Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Dies ist ein Forum für begeisterte Autoren und Schreiberlinge, um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Willkommen sind Schreiber aller Genres und Altersklassen. Unerwünscht sind Trolle und Störenfriede, es soll ein nettes Miteinander herrschen!
Bevor Ronar den für ihn richtigen Weg einschlagen kann, muss er herausfinden, wer er ist. Er muss seine Wurzeln erkennen und vor allem: er muss zu sich selbst finden. Zu lange haben ihm andere gesagt, dass er nichts taugt, dass er ein wertloser Schwächling ist. Was macht einer, der immer machtlos war, wenn ihm auf einmal grenzenlose Macht zur Verfügung steht?
In dieser etwas anderen Fantasy-Trilogie um den Findeljungen Ronar erlernt der junge Held die Kunst der Magie, kämpft gegen mächtige Feinde und hat spannende Abenteuer zu bestehen, aber sein größter Gegner und seine größte Herausforderung stecken in ihm selbst.
Klappentext: Der Weg in den Nebelwald führt den zwölfjährigen Ronar zugleich tief in sein Inneres. Als Fremder und Verrückter galt er in der Familie des Schmieds, in der er als Findelkind aufwuchs. Nun bricht er auf, seine Ziehschwester zu suchen, die von finsteren Reitern entführt wurde.Im Reich der Elthen wird er bereits erwartet. Zwei mächtige Kräfte beginnen um ihn zu ringen: der weise Athanian, der ihn führt und beschützt, und Elaran, der Schwarze König, der ihn unwiderstehlich anzieht.Ronar entdeckt die Verlockungen der Macht und die dunkle Kraft seines Zorns. Im Erlernen der Zauberkunst wächst er über sich hinaus, aber verliert auch die Kontrolle über sich. Bevor er das Rätsel seiner Herkunft lösen und den Ort seiner Bestimmung finden kann, muss er viele Gefahren bestehen und sich der größten aller Herausforderungen stellen: seinem eigenen Ich.Ein spannender und poetischer Roman, der die Leser in eine farbenfrohe, reich bevölkerte Welt der Fantasie entführt und zugleich mit zentralen Fragen unserer Existenz konfrontiert.
Leseprobe Ronar (Band 1)
Kap. 2: Die fremden Reiter Der Schwarzgekleidete hob den Blick und sah Ronar geradewegs in die Augen. Seine Augen waren hellgrau wie Steine am Wegrand, und sie hatten etwas Drängendes, als könnten sie bis tief in Ronars Gedanken schauen. Ronar wollte blinzeln oder wegsehen, aber er konnte nicht. In diesem Moment begann der Fremde zu lächeln. Es war kein freundliches Lächeln, sondern ein triumphierendes, und Ronars Herz begann wie wild zu schlagen. Es war das Lächeln eines Menschen, der gerade gefunden hat, wonach er lange suchte. Es war das unheilvollste Lächeln, das Ronar jemals gesehen hatte. In der Nacht träumte Ronar so lebhaft wie noch nie in seinem Leben. Er sah sich selbst auf dem Rücken der alten Kaltblutstute Sira, die dem Schmied gehörte, solange Ronar sich zurückerinnern konnte, und die, obwohl halb blind und steif, rüstig ausschritt; er ritt auf einen großen, geheimnisvollen Wald zu, den man den Nebelwald nannte. Der Anblick des Waldes erschien ihm in seinem Traum vertrauter als die Schmiede. Er wusste, etwas ungeheuer Wichtiges wartete dort auf ihn. Doch obwohl er sich beim Aufwachen an den Traum in allen Einzelheiten erinnerte, war ihm der Grund seiner Reise entfallen.
All Age Fantasy ISBN 978-3-8370-5260-2 Books on Demand, Norderstedt 2009, 256 S., broschiert, 16,80€
Janika Admin
Anzahl der Beiträge : 194 Ort : Schleswig-Holstein
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 11.05.12 5:52
Hallo Anke,
bislang hatte ich "Ronar" nur aufgrund der Empfehlungen vieler BoD-Kollegen qauf meine gedankliche "to-buy"-Liste gesetzt - jetzt ist er da aer wirklich weit hoch gerutscht, so spannend, wie das klingt! Spätestens zu Weihnachten kann ich es mir ja wünschen :-D
LG Janika
Heidi Christina Jaax Aktive
Anzahl der Beiträge : 46 Ort : Daun/Eifel
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 11.05.12 6:17
Steht auch seit Ankes Vortrag bei Lit West ganz oben auf meiner Wunschliste!
Anke Höhl-Kayser Aktive
Anzahl der Beiträge : 61 Ort : Wuppertal
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 11.05.12 7:36
Euer Interesse freut mich sehr!
Der dritte Band steht kurz vor der Veröffentlichung. Ich lese gerade noch ein allerletztes Mal Korrektur, bevor das Manuskript ins Lektorat geht. Bin schon ganz kribbelig. :drunken:
Gast Gast
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 11.05.12 8:21
Heidi Christina Jaax schrieb:
Steht auch seit Ankes Vortrag bei Lit West ganz oben auf meiner Wunschliste!
Ihr werdet es nicht bereuen. Das Buch ist wunderbar!
Janika Admin
Anzahl der Beiträge : 194 Ort : Schleswig-Holstein
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 06.07.12 11:20
Hallihallo,
Ich habe den ersten Band in Wuppertal von Anke direkt gekauft - habe abends ein wenig gelesen, bis mir die Augen zufielen, dann am nächsten Vormittag in einem Zug durch zu Ende! Anke meinte erst, ich solle ehrlich sagen, ob es auch etwas für mich sei - meine möglichst unschuldige sms, ob sie mir am Abend (Lesungs-Abend) den zweiten Band mitbringen könnte, war wohl Antwort genug
Also Leute, ich lese aktuell den zweiten Band und bin gespannt auf den dritten, aber ich kann euch dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen!
LG Janika
Janika Admin
Anzahl der Beiträge : 194 Ort : Schleswig-Holstein
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 19.07.12 13:59
Als kleinen Anreiz auf's Buch stelle ich hier mal meine Rezension zu "Ronar" ein - es war auch meine erste Rezi überhaupt! Die ist jetzt um und bei 10 Tage alt
Rezension - "Ronar" von Anke Höhl-Kayser
Ronar, der Protagonist des Buches, ist als Baby ausgesetzt worden und lebt seitdem bei einer Adoptivfamilie. Als eine seiner Ziehschwestern von geheimnisvollen Reitern entführt wird, bricht er auf, sie zu suchen. Bald schwebt er in Gefahr, doch Athanian, der Herrscher der Elthen, rettet ihn. Die beiden ziehen gemeinsam weiter. Was Ronar jedoch nicht ahnt ist, welche Probleme und Hindernisse auf ihn zukommen …
Schon lange wollte ich mir Anke Höhl-Kaysers „Ronar“ kaufen, es gab so viele gute Empfehlungen. Als ich es endlich tat, verschlang ich ihn weniger als einem Tag. Trotz der anfangs ungewohnt kurzen Kapitel gelang es der Autorin sofort, mich mit ihrem Schreibstil in den Bann des Buches zu ziehen. Ich befand mich nicht mehr im Urlaub Innerlands, auf einem Sofa in einer deutschen Großstadt, sondern lief, ritt, schwamm oder flog mit Ronar durch seine Abenteuer. Immer wieder hielt die Geschichte Höhepunkte und Überraschungen für mich bereit, nie erlaubte sie mir, das Buch auch nur einen Moment zur Seite zu legen.
Als ich fertig gelesen hatte, kam mein vierjähriger Cousin an und wollte die Geschichte hören. Ich erzählte eine 15-Minuten-Kurzversion in kleinkindgerechter Form, da sagte er ganz begeistert: „Das dort auf dem Bild ist die Frau, die die Geschichte konzipiert hat, oder? Da hat sie eine tolle Welt erschaffen!“ Ich kann mich meinem Cousin da nur anschließen. Anke Höhl-Kayser versteht es, mit den Worten zu spielen und Bilder zu malen, Landschaften und Abenteuer so real zu beschreiben, dass man regelrecht ins Buch gesogen wird. Die „Ronar“-Trilogie hat in meinem Favoriten-Regal einen Platz ziemlich weit oben. Diese Reihe ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Leser, die auch eine Entwicklung der Charaktere schätzen und nicht nur auf blutige Gemetzel aus sind, sondern auf Stil und Überraschungen. Ich kann „Ronar“ einfach nur wärmstens empfehlen!
Anke Höhl-Kayser Aktive
Anzahl der Beiträge : 61 Ort : Wuppertal
Thema: Re: Ronar. Band 1 der Trilogie 20.07.12 2:38
Die ist so schön, Janika, die kann ich immer wieder lesen, auch wenn sie jetzt schon erschreckende zehn Tage alt ist. :lol!: